Der Gelassenheitstrainer oder Anti-Stress-Coach zeigt Handwerksmeister, wie sie ihre Zeit besser managen können und wie sie abends durch bestimmte Meditationstechniken wieder richtig fit für die Familie sein können. Leider konnte er selbst von dieser Arbeit nicht leben.
Schmerzpunkt der Handwerksmeister analysiert. Das Angebot weg von dem Privatleben der Klienten hinzu deren Mitarbeiter im Arbeitsalltag.
Besser herauskristalisiert, dass es um die Umsatzsteigerung durch besseres Zeitmanagement geht. Gerade die Handwerkerbranche hat Schwierigkeiten mit Meditationen und ähnliches. Daher ein Coaching-Paket geschürrt, indem die „neueren“ Verfahren am Ende implementiert werden.
Glaubenssätze, die gegen das Angebot sprachen gelöst, um authentisch und echt präsentieren zu können.
Ergebnis: Größeren Kundenstamm, einfacheres & freundvolleres Verkaufen, mehr Empfehlungen und er kann endlich von seiner Arbeit leben.
Bei der Entwicklung von bedienungsfertiger Software kann man einiges falsch machen und erst am Ende seine Fehler sehen. Dieser Trainer für Software-Entwicklung begleitet Programmierteams bei diesem Prozess, um von Anfang marktgerecht zu programmieren.
Zunächst haben wir uns angeschaut, welche Software-Teams es genau gibt und bis zu welchem Punkt sie dieses Training noch ohne weitere Erklärungen verstehen können. Dann haben wir seine Werte und den gemeinsamen Nenner seines Freundeskreises herauskristallisiert. Daraufhin dann die Zielgruppe definiert.
Anschließend bin ich mit meinem kleinen Team los und habe über Xing neue Kundenanfragen gewonnen und vorher auch telefonisch qualifiziert.
Ergebnis: Mehr Integrität, Freude bei der Arbeit und regelmäßige Kundenanfragen durch Xing ohne große Sichtbarkeit zu haben.
Der Finanzcoach zeigt Unternehmern, wie sie recht einfach an zusätzliches Kapital kommen. Da gibt es viele Regulierungen, die meist recht komplex sind und er kennt dort aber viele einfach Wege zu niedrigen Zinsen bei den Banken.
Optimierung des Xing-Profils. Systematische Vergrößerung des Netzwerkes auf Xing mit solventen Unternehmern.
Dann haben wir noch die Anfragen vorqualifiziert, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Dadurch auch das Vertrauen der Interessenten gestärkt.
Ergebnis: Regelmäßig Anfragen. Und nur noch wirklich Passende direkt in den Kalender. Deutlich höhere Abschlussquote (bei Empfehlungen, wie auch bei Anfragen durch Xing oder Website), Zufriedenheit und vor allem mehr Zeit für die Familie.
Der Mitarbeiter-Coach hatte viele unterschiedliche Angebote. Er hatte sich etwas verzettelt gehabt und wollte unbedingt weniger arbeiten und mehr Zeit mit Frau und Tochter verbringen.
Als erstes haben wir die Angebote aus den Leistungen abgeschnitten, die nicht funktionierten und somit Raum für Fokus geschaffen. Weg vom Stundenhonorar, hinzu einem guten ergebnisorientierten Coaching-Paket. Dadurch Preise deutlich angehoben. Das Paket aber deutlich einfacher ausgedrückt und das Ergebnis etwas symbolischer ausgedrückt.
Ergebnis: Zoom-Training, um einen Teil des Coachings zu digitalisieren und die Fahrtzeit einsparen zu können. Authentische Landkarte für das Verkaufen entwickelt und innere Blockaden gelöst.
Derzeit sehe ich zu, die ersten Kunden über Xing für ihn zu gewinnen. Profil bereits erneuert.
Wenn ein Verkaufstrainer wenig Kunden hat, fragt man sich schnell, ob er überhaupt verkaufen kann. Da irrt man aber meist und vergleicht Äpfel mit Birnen, denn gute Verkäufer brauchen Anfragen, um etwas verkaufen zu können.
Und das war hier der Fall. Der Markt für Verkaufstrainer ist hart umkämpft. Es gibt sehr viel Konkurrenz und die Honorare sinken.
Klare Positionierung durch Gegenpositionierung: „Andere Verkaufstrainer zeigen Techniken und versuchen manipulativ etwas aufzuquatschen. Ich zeige Deinen Mitarbeiter, wie das ohne Druck auf eine authentische Art geht.“ Und dann die Zielgruppe psycho- statt geometrisch definiert, um die innere Blockade kristallklar anzusprechen.
Ergebnis: Dadurch einen enormen Zuwachs an Anfragen durch Empfehlungen. Deutlich leichter zu verkaufen. Fühlt sich besser an. Weniger Zeitaufwand. Nach wenigen Monaten ausgebucht.
Tel. 0426 79 80 90 07