Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum du eine Pause von deinem LinkedIn-Profil machen möchtest. Elternzeit zum Beispiel.
Du kannst ich dafür entscheiden, dein Profil auf LinkedIn für eine kurze Zeit zu deaktivieren.

So deaktivierst du dein LinkedIn-Konto
- Oben rechts aufs Profilfoto, wie Sie steht
- Einstellungen & Datenschutz
- Konto
- Ihr LinkedIn-Konto in den Ruhezustand versetzen
- Formular ausfüllen
- Passwort eingeben
- Konto in den Ruhezustand versetzen
Deine Posts & Kommentare sind für andere nicht mehr sichtbar. Zumindest so lange deine Pause anhält.
Du wirst einfach nur als „LinkedIn-Mitglied“ angezeigt, ohne Namen oder Profil. Sobald du dich wieder einloggst, ist alles wieder normal. Also auch nichts gelöscht oder so.
Häufige Fragen - kurze Antworten
Kann man LinkedIn deinstallieren?
So deinstallierst du LinkedIn:
- Profilbild > Einstellungen > Kontoeinstellungen
- Kontoverwaltung > Konto schließen.
- Weiter
- Grund für die Kontoschließung und dann Weiter.
Wie kann man bei LinkedIn anonym bleiben?
So kannst du LinkedIn-Profile anonym ansehen:
- Oben rechts auf Sie
- Einstellungen & Datenschutz
- Wie andere Ihre Aktivitäten auf LinkedIn sehen
- Privater Modus ankreuzen
Warum sollte ich LinkedIn nutzen?
LinkedIn ist ein nützliches Instrument zur Steigerung der Markenbekanntheit und des Bekanntheitsgrads deines Unternehmens – insbesondere auf dem B2B-Markt. Außerdem dient es als Netzwerk und Wissensaustausch für alle Branchen.
Was bedeutet Privatmodus Bei LinkedIn?
Wenn ein LinkedIn-Mitglied sich dafür entscheidet, im privaten Modus zu surfen, sind sein Name und seine Profilinformationen für die Eigentümer der Profile, die er ansieht, nicht sichtbar.