Wie teuer ist HelloFreelancer von XING wirklich? [2022]

HelloFreelancer ist ein Dienst von XING, dem beliebtesten sozialen Netzwerk für berufliche Kontakte in Deutschland und Österreich. Mehr als 16 Millionen Berufstätige aus verschiedenen Branchen nutzen XING, um Jobs, Arbeitskräfte, Projekte, Kooperationspartner, professionelle Unterstützung oder Geschäftsideen zu suchen und zu finden.

Seit 2018 hilft HalloFreelancer Unternehmen und Freelancern aus dem XING-Netzwerk, sich zu vernetzen und bedient damit einen schnell wachsenden Markt sowie einen der größten Zukunftstrends der Arbeitswelt: die freiberufliche Arbeit. Die HalloFreelancer GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der New Work SE, zu der auch XING gehört, bietet ihren Service allen Firmen an, die Freelancer einsetzen wollen, vom Solo-Unternehmer bis zum Großunternehmen.

XING bietet Unternehmen eine Antwort auf Projektangebote innerhalb von 30 Minuten. Nach Eingabe der Anforderungen ermittelt ein intelligenter Matching-Algorithmus aus über 500.000 verfügbaren Freelancern die am besten geeigneten Kandidaten. Außerdem gibt es eine persönliche Datenbank, in der die Nutzer/innen ihre Kontakte mit Tags und Filtern verwalten können. Sie können auch nach Bewertungen fragen.

Mit HalloFreelancer müssen Freiberufler nicht mehr mühsam nach Projekten suchen – die Projekte kommen über einen Algorithmus direkt zu ihnen. Dieses Programm ist auch deshalb so praktisch, weil Freiberufler/innen ein Projekt mit einem Klick annehmen oder ablehnen können. Und das Beste daran? Die Nutzung ist völlig kostenlos! Wenn du dich mit deinem XING-Profil anmeldest, ist die Nutzung von HalloFreelancer noch einfacher und schneller.

Was kostet Hallofreelancer?

Nach der Buchung wird für die automatische Vermittlung eine Servicegebühr von 2,5 Prozent des Projektvolumens oder (bei wiederkehrendem Bedarf) eine jährliche Lizenzgebühr von 1.795 Euro für zwei Nutzer erhoben.

Was hat sich bisher verbessert?

Im April 2019 wurde IntelligentMatch eingeschaltet, mit dem Freiberufler eine projektbasierte Suche durchführen können. Der Projektanbieter erstellt ein neues Projekt und gibt an, welche Talente für diese Stelle benötigt werden. 

Heute sucht der IntelligentMatch-Algorithmus nach geeigneten XING-Nutzern und schickt ihnen sofort eine E-Mail.

Ein menschlicher Recruiter ist nicht mehr im Weg. Diejenigen, die kontaktiert wurden, können jetzt mit einem einzigen Klick ihr Interesse bekunden oder ablehnen.

Eine Auswahlliste geeigneter und verfügbarer Freelancer wird nach ein paar Stunden von der suchenden Firma erstellt. Die soziale Nähe ist in diesem Fall wichtig, da sie den Menschen wieder in den Auswahlprozess einbezieht. Ein Bekannter eines Mitarbeiters, der Talente sucht, kann angerufen und gefragt werden, ob er ihn empfehlen möchte.

XING nutzt Datenanalysen, um Freiberufler gezielt anzusprechen. Das Team durchforstet die Nutzerprofile nach allen relevanten Informationen, die bei Projektanfragen hilfreich sein können. 

Darüber hinaus können Freiberufler/innen HalloFreelancer nutzen, um ihre Fähigkeiten und angebotenen Dienstleistungen aufzulisten.

Fazit

HalloFreelancer von XING ist eine großartige Möglichkeit für Unternehmen, mit Freiberuflern in Kontakt zu treten, und für Freiberufler, Arbeit zu finden. Die Nutzung des Dienstes ist kostenlos und du kannst dich ganz einfach mit deinem XING-Profil anmelden.

Der IntelligentMatch-Algorithmus findet schnell die am besten geeigneten Kandidaten für ein Projekt, und der Prozess ist viel schneller als herkömmliche Methoden zur Rekrutierung von Freiberuflern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert