LinkedIn® Artikel oder Beitrag: Was ist besser?

LinkedIn-Artikel sind eine gute Möglichkeit, dein Wissen mit einem größeren Publikum zu teilen. Sie unterscheiden sich von normalen Beiträgen dadurch, dass sie ausführlichere Informationen bieten und länger sein können.

Mit LinkedIn-Artikeln kannst du dich als Experte auf deinem Gebiet positionieren und Beziehungen zu potenziellen Kunden oder Auftraggebern aufbauen. Sie sind auch eine gute Möglichkeit, Besucher auf Ihre Website oder Ihren Blog zu leiten.

In diesem Artikel schauen wir uns an, wie genau das geht:

Was ist ein LinkedIn Artikel?

Alle Mitglieder einer Unternehmensseite sowie die Administratoren können Artikel zu ihren Fachgebieten und Interessen veröffentlichen. Diese Artikel werden im Aktivitätsbereich deines Profils angezeigt.

Sie werden in den Newsfeeds deiner Kontakte und Follower geteilt, manchmal auch mit Benachrichtigungen. Und schließlich hast du die Möglichkeit, diese Artikel auf LinkedIn, Facebook oder Twitter zu teilen.

Wenn du möchtest, dass deine Artikel auch von Personen außerhalb von LinkedIn gesehen werden, musst du die Einstellung „für alle sichtbar“ in deinem Profil aktivieren. Wenn du nicht weißt, wie das geht oder was das überhaupt bedeutet, dann mach dir keine Sorgen!

Hier findest du eine Anleitung, wie du dein öffentliches LinkedIn-Profil sichtbar machen kannst. Die LinkedIn-App bietet diese Funktion derzeit nicht für mobile Geräte an.

Was ist der Unterschied zwischen LinkedIn Artikeln & Beiträgen?

Eine häufige Frage, wenn wir über die LinkedIn-Strategie sprechen, ist die nach dem Unterschied zwischen Artikeln und Posts.

> Wann sollte ich einen Artikel schreiben?

> Und wann sind Posts sinnvoller?

Früher waren Artikel wichtig für die Reichweite auf LinkedIn, aber das hat sich in letzter Zeit geändert. Personal Branding ist ohne Artikel unvollständig.

Der wichtigste Unterschied zwischen einem Artikel und einem Beitrag ist die Länge. Ein Artikel kann viel länger sein als ein Beitrag und erlaubt es dir, mehr Informationen zu veröffentlichen.

Ein Post oder Beitrag ist einfach ein Status-Update.

LinkedIn bietet dir die Möglichkeit, mit anderen in Kontakt zu bleiben und sie über deine aktuellen Projekte und Interessen zu informieren.

Befolge diese Schritte, um einen guten Artikel zu schreiben:

  1. Klick auf „Artikel schreiben“ oben
  2. Gib die Überschrift ein
  3. Gib deinen Text ein (Du kannst auch Dateien hinzufügen)
  4. Klick auf „Veröffentlichen“

Hinweis:

  • Wenn du deinen Artikel entwirfst, erhältst du eine Vorschau auf den Inhalt, bevor er veröffentlicht wird.
  • Du kannst deinen Artikelentwurf mit anderen teilen, bevor du ihn veröffentlichst.
  • Wenn du keine Kommentare zu deinen Artikeln möchtest, kannst du die Kommentarfunktion deaktivieren.
  • Du hast die Möglichkeit, deine Artikel zu bearbeiten oder zu löschen, wann immer du willst.

Hier sind einige Tipps, wie du effektive LinkedIn-Artikel schreiben kannst:

LinkedIn-Artikel haben das Potenzial, viel länger zu sein als andere Posts oder Artikel. So kannst du mehr in die Tiefe gehen und dein Fachwissen unter Beweis stellen. Im Folgenden findest du Anregungen für Themen, über die du schreiben könntest:

  • Gibt es in deiner Branche Probleme, die angegangen werden müssen?
  • Welche Schwierigkeiten werden deiner Meinung nach in deiner Branche in Zukunft auftreten, und hast du Methoden, um diese Probleme zu bewältigen?
  • Was bringt die Zukunft für Ihre Branche? Hast du irgendwelche Prognosen, und wenn ja, wie kann sich deine Branche darauf vorbereiten?
  • Wie kannst du dich in deiner Branche durchsetzen?
  • Welche aktuellen Entwicklungen in deiner Branche begeistern dich am meisten?

Dieses LinkedIn Whitepaper zeigt, wie du in 5 Schritten beständig neue Kunden-Beziehungen aufbaust

LinkedIn Whitepaper 2

Trage dich daher bitte jetzt einfach deine Email ein, damit wir dir unser Gratis-Whitepaper zusenden können!

Es wird KEIN Newsletter abonniert.
arrows 2
pfeil

Fazit

LinkedIn-Artikel bieten Einzelpersonen die Möglichkeit, ihre Ideen und ihr Wissen mit einem größeren Publikum zu teilen. Sie sind eine großartige Möglichkeit, dein Fachwissen in deinem Bereich zu demonstrieren, und können dir helfen, Beziehungen zu anderen Fachleuten aufzubauen.

Achte beim Verfassen eines Artikels auf eine einprägsame Überschrift und nutze den verfügbaren Platz, um ausführliche Informationen zu liefern. Du hast auch die Möglichkeit, Entwürfe deiner Artikel zu veröffentlichen und Feedback von anderen einzuholen, bevor du sie veröffentlichst. Nutze das am besten!

Häufige Fragen - kurze Antworten

1. Was ist ein LinkedIn Artikel?

Ein LinkedIn Artikel ist ein längerer Beitrag, der wie ein Fachartikel zu sehen ist und mit mehreren Dateien versehen werden kann. Er kann aber auch auf deinem Profil verknüpft werden.

2. Wo finde ich LinkedIn Artikel?

  1. Klick auf „Artikel schreiben“ oben
  2. Gib die Überschrift ein
  3. Gib deinen Text ein
  4. Klick auf „Veröffentlichen“

3. Wie schreibe ich einen Artikel auf LinkedIn?

Beantworte im Artikel folgende Fragen: Gibt es in deiner Branche Probleme, die angegangen werden müssen? Welche Schwierigkeiten werden in Zukunft auftreten? Was bringt die Zukunft für Ihre Branche? Welche aktuellen Entwicklungen begeistern dich am meisten?

4. Warum LinkedIn Artikel?

LinkedIn-Artikel sind von Vorteil, wenn Sie sich als Experte auf Ihrem Gebiet etablieren wollen. Sie enthalten in der Regel mehr Informationen als normale Beiträge und können entsprechend länger sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert