LinkedIn-Gruppen sind eine großartige Möglichkeit, mit anderen Fachleuten in Verbindung zu bleiben und informiert zu werden, Beziehungen aufzubauen und Wissen auszutauschen. Das macht es für Unternehmen einfach, mit potenziellen Kunden und Partnern in Kontakt zu treten.

Was sind LinkedIn Gruppen und wozu sind sie nützlich?
LinkedIn-Gruppen sind Zusammenschlüsse von Nutzern, die gemeinsame Interessen haben. Diese können Themen wie Branchennachrichten oder Updates aus bestimmten Regionen oder Städten beinhalten. LinkedIn-Gruppen bieten zum Beispiel Fachleuten aus demselben Bereich die Möglichkeit, sich zu vernetzen und sich über verschiedene Themen auszutauschen. Das Ziel der meisten Gruppenmitglieder ist in der Regel das berufliche Weiterkommen, obwohl sich einige eher auf die Jobsuche und verwandte Bereiche konzentrieren.
LinkedIn-Gruppen dienen als Diskussionsforen für den Austausch von Ideen über Trends und aktuelle Entwicklungen in der jeweiligen Branche. Alle Gruppenmitglieder können Inhalte posten, diese kommentieren und sich aktiv an Unterhaltungen beteiligen. Gruppen können dabei helfen, internationale Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, während man sich vernetzt und nach relevanten Informationen sucht.
Der Unterschied zu Xing oder Facebook Gruppen
LinkedIn-Gruppen unterscheiden sich nicht wesentlich von anderen sozialen Netzwerken, wie Facebook oder Xing.
Im Vergleich zu Facebook gibt es auf LinkedIn weniger Gruppen, die sich mit Freizeitthemen beschäftigen. Xing, als Business-Netzwerk, ist in dieser Hinsicht der Gruppenfunktion von LinkedIn viel ähnlicher.
Der beste Weg, um herauszufinden, wo du in den sozialen Medien hingehörst, ist, die verschiedenen Optionen zu erkunden und zu sehen, welche für dich besser funktionieren.
Gruppen auf LinkedIn finden und beitreten
Über die Suchleiste auf der LinkedIn-Startseite kannst du sowohl Gruppen finden, in denen du bereits Mitglied bist, als auch neue Gruppen entdecken, die mit dir und deiner Branche zu tun haben. Je nach deinen Interessen gibt es vielleicht mehrere LinkedIn-Gruppen für Themen wie Unternehmen oder Verbände.
Die meisten Gruppen sind geschlossen, daher ist es notwendig, die Mitgliedschaft vorher zu beantragen. Das kannst du mit nur einem Klick erledigen. Wenn du in die Gruppe aufgenommen wirst, erhältst du eine Benachrichtigung.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um nach LinkedIn Gruppen zu suchen, denen du beitreten kannst.
1. Manuell nach Gruppen suchen:
Gebe dazu in der Suchleiste (oben auf der LinkedIn Startseite) ein Stichwort oder den Gruppennamen ein; oder wählen Sie Gruppen aus der Dropdown-Liste aus.
2. Nach Gruppen suchen, die dir von LinkedIn empfohlen wurden:
- Klicke auf das Symbol „Mehr“ (rechts oben auf Ihrer LinkedIn Startseite)
- Wähle im daraufhin angezeigten Menü „Gruppen“ aus.
- Scrolle auf der Seite nach unten und klicken Sie auf „Suchen„.
- -> Jetzt wird eine Liste von Gruppen angezeigt, die für dich relevant sein können.*
- Klicke nun auf den Namen einer Gruppe, um mehr über sie zu erfahren (die Informationen befinden sich auf der Gruppenseite).
- Um Mitglied einer Gruppe werden:
- Klicke auf der Startseite der Gruppe auf „Mitglied werden“.
oder
- Antworte auf eine Einladung eines Gruppenmitglieds oder -managers.
*Diese Funktion identifiziert Gruppen auf LinkedIn, die dich möglicherweise interessieren. LinkedIn sucht nach ähnlichen Eigenschaften zwischen dir und anderen Mitgliedern in Gruppen (wie etwa Firmen, Ausbildungsstätten oder gemeinsame Berufszweige) und empfiehlt sie dir.
Nichtverfügbarkeit empfohlener Gruppen
Wenn dir keine Gruppen empfohlen werden, könnte es folgende Gründe haben:
- Du bist bereits allen empfohlenen Gruppen beigetreten oder hast eine Mitgliedschaftsanfrage erhalten.
- Alle verfügbaren empfohlenen Gruppen wurden entfernt oder es sind derzeit keine empfohlenen Gruppen für dich verfügbar.
- In deinem Profil sind möglicherweise keine Informationen wie aktuelles Unternehmen oder ehemalige Unternehmen, Ausbildungsstätten oder Branchen vorhanden, was es LinkedIn erschwert, dir Gruppen zu empfehlen.
So suchst du bei iOS /Android nach Gruppen, denen du beitreten kannst:
- Tippe auf die Suchleiste.
- Gebe nun Stichwörter oder Gruppennamen ein und tippe auf „Suchen“.
- Filtere die Suchergebnisse, indem du oben auf der Seite auf „Gruppen“ tippst.
- Gehe jetzt auf den Namen der Gruppe, über die du mehr erfahren möchtest.
- Tippen nun auf „Mitglied werden“ um der Gruppe beizutreten
Eine „gute“ LinkedIn Gruppe erkennen
Um die Qualität einer LinkedIn Gruppe zu erkennen, kannst du dich im Vorfeld In der Gruppenbeschreibung über die Gruppe informieren.
Die Qualität lässt sich anhand dieser Faktoren leicht erahnen:
- Wie viele Mitglieder hat die Gruppe?
- Gibt es in der Gruppe aktive Moderatoren?
- Sind deine Kontakte in der Gruppe?
- Wurden Gruppenregeln festgelegt?
Die Anzahl der aktiven Gruppenmitglieder entscheidet über die Qualität einer Gruppe. Du kannst z.B. Teil einer Gruppe sein, die mehrere tausend Mitglieder hat. Aber wenn dort nur höchstens zweimal im Monat Beiträge veröffentlicht werden, bringt dir das nicht viel. Im Gegensatz dazu ist die Anzahl der Gruppenmitglieder immer noch ein gutes Maß dafür, wie aktiv der Austausch ist. LinkedIn-Gruppen mit weniger als 50 Mitgliedern haben meistens nicht viele Beiträge.
Wie viele Mitglieder eine Gruppe mindestens oder maximal haben sollte ist abhängig von deiner Branche und dem Thema der jeweiligen Gruppe. Zu empfehlen sind aktive Gruppen mit mehreren hundert bis ca. 1.500 Mitglieder.
LinkedIn Gruppen für Marketingzwecke nutzen und weitere Vorteile
LinkedIn-Gruppen bieten eine hervorragende Möglichkeit, mit mehr Mitgliedern deiner Zielgruppe in Kontakt zu treten und zu sehen, welche Ideen sie austauschen. Deshalb ist es wichtig, dass du sobald du Mitglied einer LinkedIn-Gruppe geworden bist, ein aktiver Teilnehmer zu sein.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Eigenwerbung in diesen Gruppen in der Regel von den anderen Mitgliedern nicht gerne gesehen wird und sogar gegen die Regeln der Gruppe verstoßen kann. Konzentriere dich deshalb eher darauf, deine hohe Kompetenz in Bezug auf das jeweilige Thema unter Beweis zu stellen, anstatt zu verkaufen oder Werbung zu machen.
- Teile in angemessenem Rahmen nützliche Inhalte,
- gehe auf die Beiträge anderer Mitglieder ein und
- erwähne nur kurz die Vorteile deines Angebots.
Wenn du erfolgreich bist, werden andere daran interessiert sein, mehr von dir zu erfahren und dich als wertvolle Ressource zu nutzen. Im Grunde gelten für das Verhalten in Gruppen dieselben Regeln, wie im allgemeinen LinkedIn-Feed.
Ein zusätzlicher Bonus ist, dass Beiträge in LinkedIn-Gruppen in der Regel weniger Interaktion erfahren als Beiträge auf dem persönlichen Profil, was bedeutet, dass ein Like oder ein Kommentar noch mehr Aufmerksamkeit erhält.
LinkedIn-Gruppen sind nicht nur für das Networking nützlich, sondern auch für die Erweiterung deiner persönlichen Bildung. Du kannst Gruppen beitreten, die deinen Interessen entsprechen, und erhältst dann kontinuierlich aufschlussreiche Inhalte von den Mitgliedern.
Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du sicherstellst, dass deine Gruppe genügend Mitglieder hat und dass die Leute regelmäßig Beiträge schreiben.
Dieses LinkedIn Whitepaper zeigt, wie du in 5 Schritten beständig neue Kunden-Beziehungen aufbaust
- Unsere bewährten Anleitungen helfen monatlich 4.200 Lesern, ihr Unternehmen mit wenig Zeitaufwand auf LinkedIn sichtbar zu machen.
- Denn als zertifizierter LinkedIn Marketing-Partner haben wir uns auf den beständigen und nachhaltigen Aufbau von Kunden-Beziehungen spezialisiert und berichten nun von unseren Erfahrungen.
- In unserem Gratis-Whitepaper bekommst du jetzt die 5 effektivsten Schritte, mit denen du deine Zielgruppe auf LinkedIn findest, richtig ansprichst und Anfragen gewinnst - 100% gratis und in wenigen Sekunden bei dir!


Trage dich daher bitte jetzt einfach deine Email ein, damit wir dir unser Gratis-Whitepaper zusenden können!


LinkedIn Gruppe erstellen
- Klicke oben im Menü auf den Punkt „Mehr“
- Es erscheint ein Dropdown-Menü. Klicke auf „Gruppen“.
- Klicke jetzt auf der neuen Seite, die sich geöffnet hat auf den Button „Gruppe erstellen“.
- Trage nun im Popup die leeren Felder (mindestens die Pflichtfelder) aus. Je mehr Daten du einträgst, desto besser.
- Die Gruppenregeln und ob die Gruppe öffentlich sein soll, kannst du hier ebenfalls festlegen. Außerdem kannst du hier festlegen, ob Gruppenmitglieder neue Kontakte einladen dürfen und/oder ob Beiträge vor dem Veröffentlichen erst genehmigt werden müssen.
- Klicke nun auf „Erstellen“ um Admin deiner eigenen LinkedIn Gruppe zu werden.
Hinweis:
Es ist nicht möglich, eine LinkedIn-Gruppe mit einer Unternehmensseite zu erstellen, da nur Personen administrative Funktionen ausüben können.

LinkedIn Gruppe löschen
Wenn du die Gruppe nicht weiter betreiben möchtest, kannst du sie mit wenigen Klicks wieder lösche
- Gehe auf die LinkedIn Gruppe, die du löschen möchtest
- klicke dann auf das „Bearbeiten Symbol“.
- klicke jetzt links unten auf „Diese Gruppe löschen„ und „bestätigen„
Wichtig: Nur der Gruppenadmin kann ihre Gruppen löschen!
Ist die Gruppe noch richtig aktiv wächst von allein, könntest du die Admin-Funktion auch an andere Mitglieder abgeben.der

Fazit
LinkedIn-Gruppen bieten eine ideale Möglichkeit, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten, Themen zu diskutieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Sie sind eine hervorragende Quelle für Networking-, Lern- und Marketingzwecke.
Vor allem aber ist es wichtig, in der Gruppe aktiv zu bleiben und relevante Inhalte beizusteuern, ohne zu viel Eigenwerbung zu machen. Wenn du die Gruppe nicht leiten willst, kannst du die Gruppe löschen oder die Verwaltungsfunktion an andere Mitglieder übertragen.
Insgesamt können LinkedIn-Gruppen, wenn sie richtig genutzt werden, ein großartiges Instrument zur Erweiterung Ihrer Reichweite sein!
Häufige Fragen - kurze Antworten
Wie funktionieren LinkedIn Gruppen?
LinkedIn Gruppen sind Online-Gruppen von LinkedIn-Nutzern mit einem gemeinsamen Interesse, einer Branche oder einem Beruf. Mitglieder können beitreten, um zusammenzuarbeiten, sich zu vernetzen, sich weiterzubilden und Themen zu diskutieren.
Wie findest du Gruppen auf LinkedIn?
- Klicke auf das Symbol „Mehr“ (rechts oben auf Ihrer LinkedIn Startseite)
- Wähle im daraufhin angezeigten Menü „Gruppen“ aus.
- Scrolle auf der Seite nach unten und klicken Sie auf „Suchen„.
- -> Jetzt wird eine Liste von Gruppen angezeigt, die für dich relevant sein können.
Was sind Gruppen auf LinkedIn?
LinkedIn Gruppen bieten Berufstätigen in derselben Branche oder mit ähnlichen Interessen eine Plattform, um Einblicke und Erfahrungen auszutauschen, um Einblicke, Ratschläge und Erfahrungen mit anderen zu teilen. Dazu können sie über Themen diskutieren, die mit ihrem Fachgebiet zu tun haben, und durch Zusammenarbeit und Vernetzung sowohl persönlich als auch beruflich wachsen.
Kann man als Unternehmen einer Gruppe auf LinkedIn beitreten?
Unternehmen können Gruppen nicht als Gruppenmitglieder beitreten. Unternehmen können jedoch auf ihren Unternehmensprofilen für Gruppen werben. Wenn ein Unternehmen Werbung oder Stellenanzeigen in Gruppen schalten möchte, muss sie eine natürliche Person (z.B. einen Community Manager) dazu nutzen.