Suchst du nach einer Möglichkeit, auf LinkedIn anonym zu bleiben? Der private Modus ist die perfekte Lösung. In diesem Artikel erklären wir dir, wie der private und der halb-private Modus von LinkedIn funktionieren und wie du sie in deinem Profil aktivieren kannst. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du dich außerhalb von LinkedIn unsichtbar machen und deine Anonymität online bewahren!

So aktivierst du den privaten Modus von LinkedIn
Wenn du im privaten Modus bist, erscheint dein Name nicht im Abschnitt „Wer hat dein Profil angesehen“. Hier erfährst du, wie du deinen Status im privaten Modus ändern kannst:
- Öffnen dein LinkedIn-Profil und klicke oben rechts auf „Sie“.
- Es erscheint ein Dropdown-Menü. Klicke auf „Einstellungen & Datenschutz“.
- Klicke jetzt auf „Sichtbarkeit“ am linken Rand.
- Klicke unter „Sichtbarkeit Ihres Profils und Netzwerks“ auf „Profilanzeigeoption“.
- Jetzt stehen dir 3 Optionen zur Änderungen zur Verfügung: „Name“ und „Profil-Slogan“; „Private Profileigenschaften“; „Privatmodus“. Wähle die Optionen aus, die du ändern möchtest.
- Die Änderungen werden jetzt automatisch übernommen.

So nutzt du den LinkedIn Privatmodus:
LinkedIn unterscheidet zwischen dem privatem und dem halbprivatem Modus. Außerdem macht es einen Unterschied, ob du ein Premiummitglied bist oder nicht.
- Privater Modus: Hier wird im Abschnitt „Wer hat dein Profil angesehen“ nur die Information „Diese Person sieht sich Profile im privaten Modus an“ angezeigt. Es werden keine weiteren Details geteilt.
- Halbprivater Modus: Hier werden Details wie Unternehmen, Branche, Ausbildungsstätte oder Jobbezeichnung dem Mitglied angezeigt.
- Premium-Mitglied: Wenn du als Premium-Mitglied im privaten Modus surfst, kannst du die Liste der Personen die dein Profil in den letzten 90 Tage besucht haben weiterhin ansehen. Surfst du stattdessen als Standard-Mitglied, ist das nicht möglich.

Was bedeutet Privatmodus Bei LinkedIn?
Wenn du als LinkedIn-Mitglied im privaten Modus unterwegs bist, wird dein Namen und deine Profilinformationen vor den Personen verborgen, deren Profile du ansiehst.
Einige LinkedIn-Nutzer/innen, wie z. B. wie Personaler, durchsuchen Profile im Privatmodus, um Kandidaten, Sales Leads, potenzielle Kunden oder Geschäftspartner zu finden.
Wenn du im Bereich der Personalbeschaffung tätig bist, kann diese Methode für dich interessant sein, da sie nicht sehen, wer ihr Profil besucht hat. Oder wenn du nicht von Leuten gesehen werden willst, nach denen du suchst.
Diese Einstellung ist von der Art des Kontos abhängig, die du hast:
- Wenn du den privaten Modus mit einem normalen (kostenlosen) Konto verwendest, kannst du auch nicht sehen, wer dein Profil angesehen hat.
- Wenn du den privaten Modus mit einem Premium-Konto verwendest, kannst du eine Liste der Personen einsehen, die dein Profil in den letzten 90 Tagen besucht haben.
Hinweise:
- Im privaten Modus kannst du keine Mitglieder blockieren oder sie dazu bringen, ihren Namen preiszugeben, wenn sie dein Profil sehen.
- Selbst mit einem Premium-Konto kannst du die Namen der Mitglieder, die dein Profil angesehen haben, nicht sehen, wenn es im privaten Modus ist.
Sichtbarkeit außerhalb von LinkedIn
Wenn du die Option „Auffindbarkeit und Sichtbarkeit des Profils außerhalb von LinkedIn“ deaktivierst, ist dein Profil nur noch für Personen innerhalb von LinkedIn zugänglich, und wird nicht mehr außerhalb von LinkedIn angezeigt (z.B. für LinkedIn-Partner oder Suchmaschinen). Normalerweise tauchen LinkedIn-Profile in den ersten Suchergebnissen auf, wenn es sich im öffentlichen Modus befindet.
Du kannst die Privatsphäre-Einstellungen in deinem Profil so anpassen, dass einige Informationen nur für registrierte Mitglieder sichtbar sind oder komplett ausgeblendet werden. So können Personen, die nicht bei LinkedIn registriert sind, über eine Suchmaschine auf dein Profil zugreifen. Allerdings können sie nur die öffentlichen Informationen sehen, die du veröffentlicht hast.
Es kann ein paar Tage dauern, bis die Änderungen wirksam werden, wenn du die Option „Sichtbarkeit außerhalb von LinkedIn“ deaktivierst und dein Profil von „öffentlich“ auf „privat“ umgestellt wird.

Dieses LinkedIn Whitepaper zeigt, wie du in 5 Schritten beständig neue Kunden-Beziehungen aufbaust
- Unsere bewährten Anleitungen helfen monatlich 4.200 Lesern, ihr Unternehmen mit wenig Zeitaufwand auf LinkedIn sichtbar zu machen.
- Denn als zertifizierter LinkedIn Marketing-Partner haben wir uns auf den beständigen und nachhaltigen Aufbau von Kunden-Beziehungen spezialisiert und berichten nun von unseren Erfahrungen.
- In unserem Gratis-Whitepaper bekommst du jetzt die 5 effektivsten Schritte, mit denen du deine Zielgruppe auf LinkedIn findest, richtig ansprichst und Anfragen gewinnst - 100% gratis und in wenigen Sekunden bei dir!


Trage dich daher bitte jetzt einfach deine Email ein, damit wir dir unser Gratis-Whitepaper zusenden können!


Fazit
Mit der Funktion „Privater Modus“ auf LinkedIn haben die Nutzer/innen mehr Kontrolle darüber, wer ihre Profilinformationen sehen kann.
Mit einem normalen Konto kann niemand sehen, wann du ein anderes Profil im privaten Modus besucht hast. Mit einem Premium-Konto kannst du jedoch eine Liste der Personen einsehen, die dein Profil in den letzten 90 Tagen besucht haben.
Außerdem kannst du durch die Option „Sichtbarkeit außerhalb von LinkedIn“, wer von außen auf dein Profil zugreifen und es einsehen kann. Der private Modus auf LinkedIn gibt den Nutzern ein größeres Gefühl der Sicherheit beim Surfen und Netzwerken.
Häufige Fragen - kurze Antworten
1. Was bedeutet Privatmodus Bei LinkedIn?
Der private Modus auf LinkedIn ist eine Funktion, mit der du festlegen kannst, wer dein Profil und deine Aktivitäten sehen kann. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können nur die Personen in deiner Kontaktliste dein Profil und seine Inhalte sehen.
2. Wie kann man bei LinkedIn anonym bleiben?
- Öffnen dein LinkedIn-Profil
- Gehe oben rechts auf „Sie“ und klicke auf „Einstellungen & Datenschutz“.
- Klicke jetzt auf „Sichtbarkeit“ am linken Rand.
- Klicke unter „Sichtbarkeit Ihres Profils und Netzwerks“ auf „Profilanzeigeoption“.
- Wähle jetzt „Privatmodus“ aus, um auf LinkedIn anonym zu bleiben.
3. Können Leute sehen, wenn ich auf Ihrem LinkedIn Profil war?
Das hängt von der Art des Kontos ab, die du hast:
- Wenn du den privaten Modus mit einem normalen (kostenlosen) Konto verwendest, kannst du auch nicht sehen, wer dein Profil angesehen hat.
- Wenn du aber den privaten Modus mit einem Premium-Konto verwendest, kannst du eine Liste der Personen einsehen, die dein Profil in den letzten 90 Tagen besucht haben.
4. Kann man LinkedIn auf privat stellen?
Ja kann man, LinkedIn unterscheidet zwischen dem privatem und dem halbprivaten Modus.
Außerdem macht es einen Unterschied, ob du ein Premiummitglied bist oder nicht.
Wenn du auf „Einstellungen & Datenschutz“ klickst und anschließend auf „Sichtbarkeit“ am linken Rand gehst, kannst du unter „Sichtbarkeit Ihres Profils und Netzwerks“ auf „Profilanzeigeoption“ klicken um 3 Optionen angezeigt zu bekommen. Wenn du jetzt „Privatmodus“ auswählst, kannst du auf LinkedIn anonym bleiben.