LinkedIn® Carousel-Post – so geht`s! [2022]

Lerne wie du Schritt für Schritt einen LinkedIn Carousel Post erstellen kannst ✓ Slider ✓ 2022 ✓ Bilder

So erstellst du einen

  1. Geh auf Canva.com.
  2. Logge dich ein. Wenn du noch kein Account hast, registriere dich kurz.
  3. Erstelle ein quadratisches Bild im 1080×1080-Format
  4. Mache so viele Seiten, wie du für deine Botschaft brauchst
  5. Lade es als PDF herunter
  6. Geh auf LinkedIn und klick oben in „Beitrag beginnen“
  7. Klick auf Dokument hochladen und gib ihm einen Titel
Ein LinkedIn Carousel Post ist auch unter dem Namen 
  • Karussell Post
  • mehrseitige Beiträge
  • LinkedIn PDF Slider
  • Slide Show LinkedIn
  • LinkedIn Slider
    bekannt.

Was brauchst du für einen erfolgreichen Karussell-Post?

Ein Karussell ist einfach eine Diashow. Du kannst bis zu 10 Bilder in einen Beitrag packen und durch sie „wischen“. Das heißt, du kannst zwischen den Bildern hin und her wischen. Wenn du die folgenden Punkte befolgst, hast du alle Zutaten für einen erfolgreichen Karussell-Post:

Infos

Du kannst also viel mehr Daten in einem Beitrag unterbringen, als wenn du nur ein Bild oder ein Video postest. Es liegt auf der Hand, dass du z. B. in 10 Fotos mehr Inhalte unterbringen kannst als in einem einzigen Foto.

Damit ein Karussell-Post erfolgreich ist, ist es nicht nur wichtig, dass du tolle Bilder hast, sondern auch Inhalte, die deine Marke genau widerspiegeln. Dazu gehört zum Beispiel, dass du deinen Expertenstatus unter Beweis stellst oder ein Problem ansprichst, das deine Zielgruppe vielleicht hat. Auf diese Weise positionierst du dich als die perfekte Lösung.

Likes & Kommentare

Der Hauptzweck eines jeden Netzwerks ist es, die Nutzer/innen dazu zu bringen, sich mit dem Material zu beschäftigen. Wenn eine Person durch einen Karussell-Post wischt, dauert es länger, als wenn sie sich nur ein Bild ansieht. Sowohl die Verweildauer als auch die Interaktionszeit werden erhöht. Interaktion und Verweildauer sind beides Ranking-Variablen.

Ein Faktor hat Auswirkungen darauf, wie prominent ein Inhalt angezeigt wird. Außerdem kannst du deine Reichweite erhöhen, indem du deine Inhalte für die Anzeige optimierst, da ein weit verbreiteter Artikel mehr Aufmerksamkeit erregt und somit mehr Personen erreicht.

Soziale Netzwerke legen großen Wert auf Signale für das Engagement der Nutzer wie Kommentare, Likes und geteilte Beiträge. Wenn du hier ein paar Punkte sammeln kannst, indem du deine Follower aktiv machst, wirst du deine Reichweite und Sichtbarkeit deutlich erhöhen.

Schließlich solltest du bedenken, dass dein Karussell-Post im besten Fall mit Blick auf deine CI erstellt werden sollte. Daher sollte das Aussehen und die Haptik des Materials einen großen Einfluss darauf haben, wie es aussieht und sich anfühlt. Sowohl farblich als auch durch die verwendeten Bilder und Schriftarten sollte sofort erkennbar sein, dass der Beitrag von dir stammt.

Geschichte visuell rüberbringen

Die Bilder können auch dazu verwendet werden, eine Geschichte zu erzählen, was einen Beitrag spannender und informativer machen kann. Menschen wollen lernen und lassen sich häufig von ihrer Neugier leiten. Ein gut gestalteter Karussell-Post baut die Spannung durch eine Abfolge von Bildern auf.

Wenn du einen spannenden Roman suchst, überlege dir, wo er enden könnte. Wenn du zum Beispiel einen Kriminalroman schreibst und deine Figuren am Ende etwas entdecken, das sie völlig überrascht, dann kannst du Bilder verwenden, die nach und nach immer mehr von der Geschichte enthüllen.

So kannst du dein Publikum von Anfang bis Ende bei der Stange halten, vor allem, wenn du etwas erzählst, das sich wirklich lohnt.

Mach es einfach zu folgen

Wenn du willst, dass die Leute deinen Karussell-Beitrag auch wirklich lesen, musst du es ihnen leicht machen. Das bedeutet, dass du einen klaren und prägnanten Text verwendest, der leicht zu lesen ist, sowie hilfreiche visuelle Hinweise.

Du könntest zum Beispiel wichtige Punkte mit Pfeilen oder Zahlen hervorheben oder verschiedene Farben für unterschiedliche Abschnitte verwenden. Das hilft den Leuten zu verstehen, was sie gerade sehen und warum es wichtig ist.

Es ist auch wichtig, deinen Text aufzulockern damit die Leute nicht überwältigt werden. Verwende kurze Sätze und einfache Wörter und gliedere deinen Text mit viel Leerraum.

Und vergiss nicht: Teile ihn mit anderen 😉

Erstes Bild

Wenn du einen erfolgreichen Karussellbeitrag erstellen willst, solltest du mit einem aufmerksamkeitsstarken Titelbild beginnen. Es ist der erste Eindruck des Nutzers, also mach es richtig! Ein aussagekräftiges Titelbild macht neugierig und regt zur Interaktion an.

Letztes Bild

Das letzte Bild sollte dein Publikum dazu verleiten, aktiv zu werden. Das kannst du erreichen, indem du sie aufforderst, einen Kommentar zu dem Artikel zu hinterlassen oder eine Frage zu stellen. Du kannst auch betonen, dass das Material aufbewahrt werden muss.

Fazit

Karussell-Posts auf LinkedIn sind eine gute Möglichkeit, deine Marke zu präsentieren und die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen. Durch die Verwendung hochwertiger Bilder und interessanter Inhalte kannst du einen Beitrag erstellen, der sowohl visuell ansprechend als auch einnehmend ist. Außerdem kannst du die Sichtbarkeit deines Beitrags deutlich erhöhen, indem du deine Reichweite durch Signale der Nutzerbeteiligung maximierst.

Häufige Fragen - kurze Antworten

Wie erstellt man eine Slideshow auf LinkedIn?

Um einen LinkedIn Carousel-Post zu erstellen, musst du die Funktion „Dokument hochladen“ mit einem mehrseitigen 1080×1080-PDF verwenden. So wird die dann als Slideshow angezeigt.

Wie kann ich auf LinkedIn posten?

Einen LinkedIn-Post erstellen: Oben auf deiner Startseite gibt es eine Schaltfläche mit der Aufschrift „Beitrag beginnen“. Sobald du daraufklickst, öffnet sich ein Pop-up-Fenster, indem du deinen Beitrag schreiben kannst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert