LinkedIn Follower oder Kontakte: Was ist das und wie bekommt man mehr?

Erfahre, was der Unterschied von LinkedIn Follower und Kontakte ist. ✓ Mehr Follower auf Unternehmensseite ✓ 2022 ✓ Tipps&Tricks

Wenn du dir nicht sicher bist, ob du LinkedIn-Follower oder LinkedIn-Kontakte haben solltest, wird dir dieser Artikel bei der Entscheidung helfen.

Definition:

Der Hauptunterschied ist, dass LinkedIn-Follower keine Kontaktanfragen von Personen außerhalb ihres Netzwerks erhalten, während LinkedIn-Kontakte dies können. Je nach Bedarf kannst du zu LinkedIn-Followern oder LinkedIn-Kontakten wechseln.

1. Wie änderst du die Schaltfläche "Netzwerk" in "Folgen" auf LinkedIn?

Um den „Netzwerk“-Button in „Folgen“ zu ändern, klicke auf dein kleines Profilbild in der oberen rechten Ecke. Unter der Überschrift „Konto“ findest du „Einstellungen & Datenschutz“. Klicke dort auf den Abschnitt „Datenschutz“ und wähle dann „Blockieren und ausblenden“. Der allererste Punkt ist „Follower“. Hier kannst du generell festlegen, wer dir folgen und deine öffentlichen Updates sehen kann. Wenn du hier „Alle“ auswählst, können auch Personen außerhalb deines Netzwerks deinen öffentlichen Updates folgen.

2. Wie du mehr LinkedIn Follower bekommst

Wenn du eine LinkedIn-Unternehmensseite einrichtest, willst du als Erstes Follower gewinnen. Der beste Weg, um LinkedIn Follower zu bekommen, ist, damit zu beginnen, deine persönlichen LinkedIn-Verbindungen einzuladen, deiner neuen Unternehmensseite zu folgen. Du kannst auch interessante und wertvolle Inhalte posten, die die Aufmerksamkeit der Leute auf sich ziehen. 

Achte darauf, dass dein Profil vollständig und aktuell ist, und füge einen Link zu deiner neuen Unternehmensseite hinzu. Du kannst auch LinkedIn-Anzeigen schalten, um deine Unternehmensseite zu bewerben und mehr Follower zu bekommen.

3. Wie du mehr LinkedIn Kontakte bekommst

Der beste Weg, LinkedIn-Kontakte zu bekommen, ist, neue LinkedIn-Mitglieder einzuladen, sich mit dir auf LinkedIn zu verbinden. Du kannst auch interessante und wertvolle Inhalte posten, die die Aufmerksamkeit der Leute erregen. Achte darauf, dass dein Profil vollständig und aktuell ist, und füge einen Link zu deinem LinkedIn-Profil hinzu.

Achte darauf, dass dein Profil vollständig und aktuell ist, und füge einen Link zu deiner neuen Unternehmensseite hinzu. Du kannst auch LinkedIn-Anzeigen schalten, um deine Unternehmensseite zu bewerben und mehr Follower zu bekommen.

4. Was ist das Richtige für dich?

Wenn du ein professionelles Netzwerk aufbauen und mit Personen außerhalb deines aktuellen Netzwerks in Kontakt treten möchtest, sind LinkedIn-Kontakte die bessere Option für dich. Wenn du eher daran interessiert bist, ein Publikum für deine Inhalte aufzubauen, dann ist LinkedIn Follower die bessere Wahl.

5. 9 Wege, um mehr LinkedIn-Follower für deine Unternehmensseite zu bekommen

a) Verwende Schlüsselwörter in deinem Profil, um die richtigen Follower anzuziehen

Wenn du dein Profil auf LinkedIn erstellst, solltest du darauf achten, dass du Schlüsselwörter verwendest, die für dein Unternehmen relevant sind. So kannst du Follower gewinnen, die sich für deine Arbeit interessieren.

Kurzanleitung: Die richtigen Schlüsselwörter finden

Wenn es darum geht, die richtigen Schlüsselwörter für deine LinkedIn Unternehmensseite zu finden, musst du ein paar Dinge beachten

Als Erstes musst du herausfinden, worum es in deinem Unternehmen geht. Was verkaufst du? Welche Dienstleistungen bietest du an? Was macht dich einzigartig? Sobald du genau weißt, worum es in deinem Unternehmen geht, kannst du damit beginnen, Schlüsselwörter zu finden, die sich darauf beziehen.

Überlege dir, mit welchen Wörtern Menschen nach Unternehmen wie deinem suchen würden. Denke über den Tellerrand hinaus und denke dir auch ein paar unkonventionelle Schlüsselwörter aus. Je spezifischer und relevanter deine Schlüsselwörter sind, desto besser.

Wenn du eine Liste mit möglichen Schlüsselwörtern erstellt hast, teste sie und finde heraus, welche die besten Ergebnisse liefern. Du kannst den AdWords Keyword Planner von Google oder andere Tools wie SEMrush oder das Keyword-Recherche-Tool von Moz verwenden, um herauszufinden, welche Keywords die besten Ergebnisse liefern.

b. Optimiere deine Unternehmensseite für SEO

Genauso wie du deine Website für SEO optimieren würdest, solltest du auch deine Unternehmensseite auf LinkedIn optimieren. So können potenzielle Follower deine Seite leichter finden.

LinkedIn bietet verschiedene Möglichkeiten, deine Unternehmensseite für SEO zu optimieren. Eine Möglichkeit besteht darin, so viele Informationen wie möglich über dein Unternehmen auszufüllen. Dazu gehört, dass du den „Über“-Bereich ausfüllst, Schlüsselwörter hinzufügst und ein Firmenlogo hinzufügst.

Eine weitere Möglichkeit, deine Seite für die Suchmaschinenoptimierung zu optimieren, ist das Hinzufügen von Links von deiner Website und anderen Social-Media-Seiten zu deiner Seite. LinkedIn empfiehlt, einen LinkedIn Follow-Button auf deiner Website und in deiner E-Mail-Signatur einzufügen. Du kannst auch einen „Teilen“-Button auf deiner Website einfügen, damit Besucher deine Unternehmensseite mit ihren Followern auf LinkedIn teilen können.

c. Bewirb deine Unternehmensseite auf anderen Social Media-Plattformen

Wenn du möchtest, dass mehr Menschen deiner Unternehmensseite auf LinkedIn folgen, musst du sie auch auf anderen Social Media-Plattformen bewerben. Dazu gehören Facebook, Twitter, Google+ und Instagram

Achte darauf, dass du auf all deinen Social Media-Profilen einen Link zu deiner Unternehmensseite einfügst, und verwende geeignete Hashtags, damit deine Inhalte leicht gefunden werden können.

d. Fordere Mitarbeiter und Kunden auf, deiner Unternehmensseite zu folgen

Eine der besten Methoden, um nicht nur mehr Follower auf LinkedIn zu bekommen, sondern auch das Engagement auf deiner Seite zu erhöhen, ist es, Mitarbeiter und Kunden zu bitten, ihr zu folgen. Das kannst du tun, indem du auf deiner Website und in deiner E-Mail-Signatur einen Follow-Button einfügst oder in Blogbeiträgen oder anderen Marketingmaterialien einen Aufruf zum Handeln einfügst

e. Nutze LinkedIn Insights

LinkedIn Insights liefert wertvolle Daten, mit denen du deine Marketingstrategie auf LinkedIn verbessern kannst. Nutze unbedingt alle Einblicke, die LinkedIn zu bieten hat!

LinkedIn Insights ist eine wertvolle Ressource für Unternehmen jeder Größe. Sie liefert Daten, die du nutzen kannst, um deine LinkedIn-Marketingstrategie zu verbessern.

Um loszulegen, öffne LinkedIn Insights und klicke auf den Reiter „Übersicht“. So erhältst du einen Überblick über die Leistung deiner Seite. Du kannst dann auf die Registerkarten „Seitenaufrufe“ und „Engagement“ klicken, um detailliertere Informationen darüber zu erhalten, wie die Leute mit deiner Seite interagieren.

Auf der Registerkarte „Follower“ findest du Daten über deine Follower, z. B. ihren Standort, ihr Alter und ihre Berufsbezeichnung. Diese Informationen können für die gezielte Ausrichtung deiner Marketingmaßnahmen nützlich sein.

Die Registerkarte „Beiträge“ zeigt dir, wie sich deine Beiträge entwickeln. Du kannst sehen, wie viele Impressionen sie erhalten haben, wie viele Klicks sie bekommen haben und welche Art von Engagement sie erhalten haben (Likes, Kommentare, Shares). Anhand dieser Informationen kannst du feststellen, welche Arten von Beiträgen am erfolgreichsten sind.

f. Teile wertvolle Inhalte auf deiner Seite

Deine Follower werden es zu schätzen wissen, wenn du wertvolle Inhalte teilst, die für ihre Interessen relevant sind. Achte darauf, dass du regelmäßig interessante und ansprechende Inhalte veröffentlichst.

LinkedIn ist eine professionelle Netzwerkseite, also sollten deine Beiträge das auch widerspiegeln. Wenn du einen Beitrag schreibst, achte darauf, dass du:

1. Bleib professionell
2. Schreibe klar und prägnant
3. Verwende korrekte Grammatik und Rechtschreibung
4. Vermeide Jargon oder Akronyme
5. Achte darauf, dass dein Beitrag für die Interessen deiner Follower relevant ist

g. Verwende Bilder und Videos in deinen Beiträgen

Mann denkt über Grafiken nach. Sehr dicht dran

Bilder und Videos wecken eher die Aufmerksamkeit der Menschen als reine Textbeiträge. Verwende sie also häufig!

Wenn du nach Bildern suchst, die du in deinen LinkedIn-Beiträgen verwenden möchtest, solltest du nach solchen suchen:
1) 
Professionell
2) Relevant für die Interessen deiner Follower
3) Auffallend
4) Hohe Qualität

Wenn du ein Bild gefunden hast, das du verwenden möchtest, lade es unbedingt auf deinen Computer herunter, damit du es in deinen Beiträgen verwenden kannst.

h. Kennzeichne deine Unternehmensseite, wenn du Beiträge schreibst

Wenn du Updates auf LinkedIn veröffentlichst, solltest du deine Unternehmensseite mit dem @-Symbol markieren. So kannst du die Reichweite deiner Beiträge erhöhen.

g. Verwende Bilder und Videos in deinen Beiträgen

Der Beitritt zu relevanten LinkedIn-Gruppen ist eine gute Möglichkeit, um mit potenziellen Followern in Kontakt zu treten, die sich für deine Arbeit interessieren. Achte darauf, dass die Gruppen, denen du beitrittst, für dein Geschäftsfeld relevant sind.

Der beste Weg, um relevante LinkedIn-Gruppen zu finden, ist eine Suche auf LinkedIn. Du kannst nach Gruppen suchen, die auf deiner Berufsbezeichnung, deiner Branche oder deiner Region basieren.

Wenn du eine Gruppe findest, die gut zu dir und deinem Unternehmen passen könnte, solltest du dir die Richtlinien der Gruppe durchlesen, bevor du ihr beitrittst. So kannst du sicherstellen, dass die Gruppe gut zu dir passt.

Mann im Hintergrund unterhält sich ne Menschenlange

Sobald du einer Gruppe beigetreten bist, nimmst du an den Diskussionen teil. So kannst du mit potenziellen Anhängern in Kontakt treten, die sich für deine Arbeit interessieren.

Dieses LinkedIn Whitepaper zeigt, wie du in 5 Schritten beständig neue Kunden-Beziehungen aufbaust

LinkedIn Whitepaper 2

Trage dich daher bitte jetzt einfach deine Email ein, damit wir dir unser Gratis-Whitepaper zusenden können!

Es wird KEIN Newsletter abonniert.
arrows 2
pfeil

i. Fazit

Die Gewinnung von Followern für deine LinkedIn-Unternehmensseite ist ein guter Weg, um die Sichtbarkeit und Reichweite deiner Marke zu erhöhen. Wenn du die oben genannten Tipps befolgst, kannst du mehr Follower für deine Seite gewinnen. Und indem du wertvolle Inhalte teilst, kannst du sie an deine Seite binden.

6. FAQ

Was sind Follower auf LinkedIn?

LinkedIn-Follower sind Menschen, die deiner LinkedIn-Unternehmensseite gefolgt sind. Sie sind vielleicht an deiner Arbeit interessiert und möchten sich mit dir in Verbindung setzen.

Wie bekomme ich Follower bei LinkedIn?

Wenn du die oben genannten Tipps befolgst, kannst du mehr Follower für deine LinkedIn-Unternehmensseite gewinnen.

Was ist der Unterschied zwischen Folgen und Vernetzen bei LinkedIn?

Der Unterschied zwischen Folgen und Vernetzen auf LinkedIn ist, dass man bei Folgen die Updates von einer Person automatisch erhält, während bei Vernetzen zwei Profile miteinander verbunden werden.