
Eine Unternehmensseite auf LinkedIn zu erstellen, ist eine gute Möglichkeit, dein Unternehmen zu bewerben und mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Aber es kann schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du eine Unternehmensseite einrichtest – von der Einrichtung deines Profils über das Hinzufügen von Inhalten bis hin zur Werbung für deine Seite. Los geht’s!
Wie du eine Unternehmensseite auf LinkedIn erstellst
Du kannst eine Unternehmensseite nutzen, um dein Unternehmen auf LinkedIn zu präsentieren. Auf der Unternehmensseite erfahren LinkedIn-Mitglieder mehr über dein Unternehmen, deine Marke, deine Produkte und Dienstleistungen und deine Stellenangebote. Bevor du eine Seite erstellen kannst, musst du zunächst ein Konto bei uns haben. Die Seitenerstellung ist derzeit nur auf Desktop-Computern möglich. So richtest du eine Unternehmensseite ein:
1) Finde das Mehr-Symbol in der oberen rechten Ecke deiner LinkedIn-Startseite und klicke es an.
2) Bitte scrolle nach unten und klicke auf die Schaltfläche „Unternehmensseite erstellen“.
3) Wähle den Seitentyp, den du erstellen möchtest, aus dem Dropdown-Menü:
- Unternehmen
- Fokusseite
- Bildungseinrichtung

4) Bitte gib den Namen deines Unternehmens/ deiner Institution an, sowie Kontaktinformationen und eine Beschreibung deines Unternehmens.
5) Bitte bestätige, dass du diese Seite für das Unternehmen/die Schule einrichten darfst, indem du das Kästchen markierst.
6) Klicke auf die Schaltfläche Seite erstellen.
7) Folge dem Link und vervollständige deine Unternehmensseite, indem du auf „Beginne deine Seite zu erstellen!“ klickst
Wie du einen Seitenadministrator hinzufügst
LinkedIn ist natürlich ein großartiges Instrument für die Öffentlichkeitsarbeit. Für große Unternehmen kann die Pflege einer Unternehmensseite in einem sozialen Netzwerk zeitaufwändig sein. Klicke oben im Menü auf dein Profilsymbol und wähle dann die Seite deines Unternehmens aus, um weitere Personen hinzuzufügen.
Gehe zu „Admin-Tools“ und dann zu „Seiten-Admins“ Fülle nun die Lücken mit den Namen deiner Teammitglieder aus. Bitte beachte, dass du bereits mit ihnen auf LinkedIn verbunden sein musst, wenn du diesen Schritt ausführst.
Tipps für dein perfektes Unternehmensprofil
LinkedIn hat 850 Millionen Nutzerinnen und Nutzer weltweit und ist laut Studien die effektivste Social Media Plattform, um neue Kunden zu gewinnen. Hier sind einige Tipps, wie du das Beste aus deiner Unternehmensseite herausholen kannst:
- Laut LinkedIn werden vollständige Unternehmensseiten doppelt so häufig besucht wie solche mit Lücken. Deshalb solltest du eine kurze und informative Beschreibung deines Unternehmens einfügen.
- Unternehmen, die regelmäßig Updates posten, gewinnen schneller Follower als solche, die das nicht tun. Diese Beiträge können Nachrichtenartikel, Blogposts oder andere relevante berufliche Inhalte sein.
- Auf LinkedIn, wie auch in anderen sozialen Netzwerken, ziehen Bildbeiträge mehr Kommentare an als reine Textbeiträge. Auch Videos erhalten mehr Reaktionen von deinen Followern.
- Um dein Netzwerk zu erweitern, solltest du dich mit Freunden und Mitarbeitern deines Unternehmens zusammentun. Ermutige deine Mitarbeiter/innen, ihren Platz in deinem Unternehmen auf ihren persönlichen LinkedIn-Profilen preiszugeben. So kannst du die Online-Präsenz deines Unternehmens ausbauen.
- Wenn du einer LinkedIn-Gruppe beitrittst, hat dein Unternehmen die Möglichkeit, Ideen mit anderen gleichgesinnten Unternehmen oder Fachleuten auszutauschen. Du kannst die Gruppe auch öffentlich machen und sie als „Featured Group“ auf deinem Unternehmensprofil anzeigen lassen.
Wie du eine Stellenanzeige erstellst
Du kannst auch dein Unternehmensprofil auf LinkedIn nutzen, um nach geeigneten Mitarbeitern zu suchen. LinkedIn-Nutzer können überall auf der Seite oder im Bereich „Jobs, die dich interessieren könnten“ nach diesen Anzeigen suchen. Um eine Stellenanzeige aufzugeben, gehst du oben rechts auf „Jobs“ und wählst „Eine Stellenanzeige aufgeben“
Bitte gib die erforderlichen Informationen (Unternehmen, Stellenbezeichnung und Ort) in die vorgegebenen Felder ein und klicke auf „Anzeige erstellen“. Anschließend kannst du eine Stellenbeschreibung und eventuell erforderliche Qualifikationen hinzufügen.
Zum Schluss wählst du aus, wie sich die Kandidaten bewerben können: Entweder über ihr LinkedIn-Profil oder indem sie auf eine externe Website weitergeleitet werden.
Für jede Stellenanzeige musst du einen bestimmten Geldbetrag einplanen. Du musst dir jedoch ein tägliches Ausgabenlimit setzen. LinkedIn berechnet dir nur so viel, wie deine Stellenanzeige gesehen wird. Danach wirst du zur Abmeldeseite weitergeleitet.
Auf der letzten Seite wählst du deine Zahlungsmethode aus und überprüfst, ob alle deine Angaben korrekt sind. Wenn du fertig bist, klicke auf „Anzeige veröffentlichen“.
Wie du mehr LinkedIn Follower für deine Unternehmensseite gewinnst
Es gibt ein paar Dinge, die du tun kannst, um mehr Follower für deine LinkedIn-Unternehmensseite zu bekommen:
1) Achte darauf, dass deine Seite vollständig und aktuell ist und eine kurze und informative Beschreibung deines Unternehmens enthält.
2) Beiträge, die für deine Zielgruppe interessant und relevant sind, ziehen mehr Follower an.
Ermutige deine Mitarbeiter/innen dazu, auf ihren persönlichen LinkedIn-Profilen über ihre Arbeit in deinem Unternehmen zu berichten.
3) Bewirb deine Unternehmensseite auf anderen Social Media-Plattformen wie Facebook oder Twitter.
Du kannst auch bezahlte Werbung einsetzen, um für deine Unternehmensseite zu werben. Du kannst zum Beispiel gezielt LinkedIn-Nutzer ansprechen, die in der Branche arbeiten, auf die du abzielst, oder Menschen, die in dem Gebiet wohnen, indem du eine neue Filiale eröffnen willst.
Mehr dazu findest du in meinem Blogartikel für LinkedIn Follower.
Dieses LinkedIn Whitepaper zeigt, wie du in 5 Schritten beständig neue Kunden-Beziehungen aufbaust
- Unsere bewährten Anleitungen helfen monatlich 4.200 Lesern, ihr Unternehmen mit wenig Zeitaufwand auf LinkedIn sichtbar zu machen.
- Denn als zertifizierter LinkedIn Marketing-Partner haben wir uns auf den beständigen und nachhaltigen Aufbau von Kunden-Beziehungen spezialisiert und berichten nun von unseren Erfahrungen.
- In unserem Gratis-Whitepaper bekommst du jetzt die 5 effektivsten Schritte, mit denen du deine Zielgruppe auf LinkedIn findest, richtig ansprichst und Anfragen gewinnst - 100% gratis und in wenigen Sekunden bei dir!


Trage dich daher bitte jetzt einfach deine Email ein, damit wir dir unser Gratis-Whitepaper zusenden können!


Fazit
LinkedIn ist ein großartiges Instrument für Unternehmen, um Mitarbeiter zu finden, für dein Unternehmen zu werben und sich mit anderen Unternehmen zu vernetzen. Wenn du die oben genannten Tipps befolgst, kannst du die Anzahl der Follower deiner Unternehmensseite erhöhen und das Beste aus LinkedIn herausholen.
Häufige Fragen - kurze Antworten
Was kostet eine Unternehmensseite auf LinkedIn?
Für eine Unternehmensseite auf LinkedIn gibt es keinen festen Preis, aber du musst dir ein tägliches Ausgabenlimit setzen. LinkedIn wird dir nur so viel berechnen, wie deine Stellenanzeige gesehen wird.
Warum kann ich keine LinkedIn Unternehmensseite erstellen?
Es kann ein paar Gründe geben, warum du keine LinkedIn Unternehmensseite erstellen kannst. Vielleicht hast du keine bestätigte E-Mail-Adresse oder du hast kein LinkedIn-Profil. Wenn du die Voraussetzungen erfüllst, kannst du eine Unternehmensseite erstellen, indem du auf https://www.linkedin.com/company/add gehst und auf „Unternehmensseite erstellen“ klickst.
Ist eine Unternehmensseite auf LinkedIn kostenlos?
Ja, die Erstellung einer Unternehmensseite auf LinkedIn ist kostenlos. Allerdings musst du dir ein tägliches Ausgabenlimit setzen, um Stellenanzeigen aufgeben zu können.
Wie komme ich bei LinkedIn auf meine Unternehmensseite?
Um zu deiner Unternehmensseite auf LinkedIn zu gelangen, kannst du auf https://www.linkedin.com/company/add gehen und auf „Unternehmensseite erstellen“ klicken. Wenn du ein LinkedIn-Profil hast, kannst du auch auf „Unternehmen“ in der Menüleiste oben auf der Seite klicken und „Meine Unternehmen“ auswählen.