LinkedIn #OpenToWork: "Offen für Jobsuche an/aus

#OpenToWork ist eine Funktion, die LinkedIn im Juli 2020 eingeführt hat. Damit wird Ihr LinkedIn-Profilfoto von einem grünen Rahmen umgeben, der potenziellen Arbeitgebern signalisiert, dass Sie offen für neue Jobangebote sind.

Autor:

Devin Kandelhard,
LinkedIn Experte

Sie können den Fotorahmen zu Ihrem Profil hinzufügen oder entfernen. Beachten Sie jedoch, dass diese Funktion sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, wie das mit diesem sogenannten „Badge“ geht und was es zu beachten gibt.

Inhaltsverzeichnis

Jobsuche mit #OpenToWork-Fotorahmen aktivieren

So aktivieren Sie den Fotorahmen:
  1. Klicken Sie bben rechts auf Sie
  2. Profil anzeigen
  3. Öffnen für
  4. Jobsuche

5. Folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm

6. Klicken Sie auf Zum Profil hinzufügen

Wollen Sie, dass der Fotorahmen nur für Recruiter oder für alle sichtbar ist? Wenn Sie nur Recruiter einstellen, sehen Sie Ihn auch selbst nicht.

Video: So funktioniert #OpenToWork

LinkedIn Whitepaper: In 5 Schritten zu beständig neuen Kunden-Beziehungen

Klicken Sie daher bitte jetzt einfach auf den Button und füllen Sie das Bestellformular aus, damit wir Ihnen unser Whitepaper zusenden können!

Jobsuche mit #OpenToWork-Fotorahmen deaktivieren

  1. Klicken Sie auf die Startseite und oben im Bild Sie
  2. Profil anzeigen
  3. Bearbeiten-Symbol bei Offen für Jobangebote
  4. Aus dem Profil löschen
  5. Löschen

6. Um Ihre Chancen zu erhöhen, in der gewünschten Stelle eingestellt zu werden, sollten Sie genau angeben, für welche Jobs Sie offen sind. So wirken Sie gut positioniert.

#OpenToWork: Vor- & Nachteile

Vorteile

Der Fotorahmen #OpenToWork macht potenziellen Arbeitgebern deutlich, dass Sie offen für neue Stellenangebote sind. Sie können diese Funktion nutzen, um zu signalisieren, an welchen Arten von Jobs Sie interessiert sind und wo Sie gerne arbeiten möchten. Dies hilft Recruitern & Headhuntern, Ihr Profil zu finden.

Nachteile

Wenn potenzielle Arbeitgeber sehen, dass Sie auf Jobsuche sind, könnten sie Ihren derzeitigen Job anzweifeln und fragen, warum Sie eine andere Stelle suchen.

Außerdem sind Sie für potenzielle Arbeitgeber wahrscheinlich weniger attraktiv, wenn Ihr Profil nur den Vermerk „offen für alle Stellen“ trägt. Je seltener ein Bewerber wirkt, desto attraktiver wirkt er für potenzielle Arbeitgeber.

Unser Rat: Das Prinzip des Vertrauens im Digitalen Networking

Die Kennzeichnung im Profilbild, die aussagt, dass man „offen für Jobangebote“ ist oder gerade Mitarbeiter einstellt, kann rasch als Bedürftigkeit interpretiert werden. Ein solches Auftreten könnte aus Marketingsicht in der Performance negative Auswirkungen haben. Es ist allgemein bekannt, dass Bedürftigkeit selten Attraktivität erzeugt, sondern eher als störend wahrgenommen wird. Mein Ratschlag: Verzichten Sie auf diese Kennzeichnung.

Sollten Sie auf Jobsuche sein, empfehle ich, sich direkt an die Personalabteilung zu wenden und einen professionellen Headhunter auf LinkedIn zu suchen, der Ihre Bedürfnisse wirklich versteht und nach einer Position sucht, die ideal zu Ihnen passt – und nicht nur auf seine Provision aus ist. Wenn Sie als Unternehmen nach Mitarbeitern suchen oder als Kleinunternehmer nach neuen Kunden, dann nutzen Sie die Kraft des Netzwerkens auf LinkedIn. Hier geht es um authentische, vertrauensvolle Beziehungen. Auf LinkedIn steht der soziale Aspekt im Vordergrund, weniger das Verkaufsorientierte und keineswegs das Bedürftige.

Tipps

  • Stellen Sie sicher, dass die Funktion #OpenToWork auf Ihrem Profil nur für Personalverantwortliche und nicht für alle LinkedIn-Mitglieder sichtbar ist.
  • Wenn Sie auf LinkedIn mit Ihrem derzeitigen Arbeitgeber verknüpft sind, sollten Sie sich vorher erkundigen, ob das in Ordnung ist.
  • Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen verknüpft sind, kann dieses das #OpenToWork-Abzeichen auf Ihrem Profil nicht sehen.

  • Wenn Sie innerhalb von 3 Monaten nicht auf Nachrichten von Recruitern antworten, sendet LinkedIn Ihnen eine E-Mail. Dann müssen Sie bestätigen, dass Sie weiterhin an Stellenangeboten interessiert sind.

  • Wenn LinkedIn keine Antwort erhält, wird die Funktion #OpenToWork automatisch für Ihr Profil deaktiviert, bis Sie den Fotorahmen wieder aktivieren.

Job-Benachrichtigungen auf LinkedIn deaktivieren

  • Wenn Sie Ihre Ruhe von neuen Stellenangeboten haben wollen, sollten Sie Ihre Job-Benachrichtigungen deaktivieren. Das geht so:

    1. Klicken Sie oben rechts auf Sie
    2. Einstellungen & Datenschutz
    3. Einstellungen für die Jobsuche
    4. Einstellungen für die Bewerbung
    5. Klicken Sie auf Signalisieren Sie Ihr Interesse an Personalvermittlern in Unternehmen, für die Sie Jobbenachrichtigungen erstellt haben
    6. Legen Sie den Schalter um, um die Benachrichtigungen auszuschalten.

Erfolg bei der Jobsuche: weiterführende Links

Mein Fazit

Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile der Nutzung von #OpenToWork abzuwägen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Wenn Sie sich entscheiden, die Funktion zu nutzen, stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Einstellungen vorgenommen haben, um Ihre eigenen Karrieremöglichkeiten zu verbessern.

Häufige Fragen - kurze Antworten

Der #OpenToWork-Fotorahmen auf LinkedIn zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass Sie offen für neue Arbeitsmöglichkeiten sind. Es hilft ihnen, Ihr Profil zu finden, und erhöht Ihre Chancen, eingestellt zu werden.

LinkedIn Recruiter ist ein Abonnementdienst. Momentan kostet es 108,17€ pro Monat.

Ja, die Erstellung einer Unternehmensseite auf LinkedIn ist kostenlos. Allerdings müssen Sie sich ein tägliches Ausgabenlimit setzen, um Stellenanzeigen aufgeben zu können.

So werden Sie auf LinkedIn sichtbarer

  1. füllen Sie Ihr Profil vollständig aus
  2. verwenden Sie relevante Schlüsselwörter
  3. treten Sie relevante Gruppen bei
  4. folgen Sie interessante Unternehmen
  5. schreiben Sie branchenrelevante Facharikel

So entfernen Sie den #OpenToWork-Rahmen:

  1. Einstellungen & Datenschutz
  2. Einstellungen für Stellenbewerbungen
  3. Schalter aus bei „Signalisieren Sie Ihr Interesse an Personalvermittlern in Unternehmen, für die Sie Jobbenachrichtigungen erstellt haben“
  4. Speichern

Der #OpenToWork-Fotorahmen ist für potenzielle Arbeitgeber, die auf LinkedIn nach Kandidaten suchen, sichtbar. Er hilft ihnen, Ihr Profil zu finden, und erhöht Ihre Chancen, eingestellt zu werden.

Headhunter suchen auf LinkedIn nach Fähigkeiten, Erfahrung und Ihrem Standort.

Um Jobsuchende auf LinkedIn zu finden, können Sie die Suchleiste auf LinkedIn verwenden, um nach Schlüsselwörtern zu suchen, die für Stellensuchende relevant sind, wie Stellensuche, Jobs, Lebenslauf und Karriere.

LinkedIn ist besser als Xing. LinkedIn ist in der DACH-Region beliebter. LinkedIn hat auch mehr Funktionen, wie Gruppen und Stellenanzeigen.