LinkedIn® Open to Work: „Offen für Jobsuche“ an/aus

#OpenToWork ist eine Funktion, die LinkedIn im Juli 2020 eingeführt hat. Damit wird dein LinkedIn-Profilfoto von einem grünen Rahmen umgeben, der potenziellen Arbeitgebern signalisiert, dass du offen für neue Jobangebote bist. Du kannst den Fotorahmen zu deinem Profil hinzufügen oder entfernen.

Beachte jedoch, dass diese Funktion sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt. In diesem Artikel erkläre ich dir, wie das mit diesem sogenannten Badge geht und was es zu beachten gibt.

Jobsuche mit #OpenToWork-Fotorahmen aktivieren

  1. Oben rechts auf Sie
  2. Profil anzeigen
  3. Öffnen für
  4. Jobsuche
  1. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  2. Zum Profil hinzufügen

Willst du, dass der Fotorahmen nur für Recruiter oder für alle sichtbar ist? Wenn du nur Recruiter einstellst, siehst du ihn auch selbst nicht.

Jobsuche mit #OpenToWork-Fotorahmen deaktivieren

  1. Auf die Startseite und oben im Bild Sie
  2. Profil anzeigen
  3. Bearbeiten-Symbol bei Offen für Jobangebote
  4. Aus dem Profil löschen
  5. Löschen
  1. Um deine Chancen zu erhöhen, für der gewünschten Stelle eingestellt zu werden, solltest du genau angeben, für welche Jobs du offen bist. So wirkst du gut positioniert.

#OpenToWork / offen für Jobangebote: Vor- und Nachteile

Vorteile

Der Fotorahmen #OpenToWork macht potenziellen Arbeitgebern deutlich, dass du offen für neue Stellenangebote bist. Du kannst diese Funktion nutzen, um zu signalisieren, an welchen Arten von Jobs Sie interessiert bist und wo du gerne arbeiten würdest. Dies hilft Recruitern, dein Profil zu finden.

Headhunter finden dich möglicherweise schneller, wenn du den Hashtag #OpenToWork verwendest. Wenn dein Profil attraktiv und aktuell ist, kannst du deine Einstellungschancen durch die Verwendung des Hashtags #OpenToWork verbessern.

Nachteile

Wenn potenzielle Arbeitgeber sehen, dass du auf Jobsuche bist, könnten sie deinen derzeitigen Job in anzweifeln und fragen, warum du eine andere Stelle suchst.

Außerdem bist du für potenzielle Arbeitgeber wahrscheinlich weniger attraktiv, wenn dein Profil nur den Vermerk „offen für alle Stellen“ trägt. Je seltener ein Bewerber wirkt, desto mehr wollen den haben.

Tipps

  • Stelle sicher, dass die Funktion #OpenToWork auf deinem Profil nur für Personalverantwortliche und nicht für alle LinkedIn-Mitglieder sichtbar ist.
  • Wenn du auf LinkedIn mit deinem derzeitigen Arbeitgeber verknüpft bist, solltest du dich vorher erkundigen, ob das in Ordnung ist.
  • Wenn du mit deinem Unternehmen verknüpft bist, kann dieses das #OpenToWork-Abzeichen auf deinem Profil nicht sehen.

Wenn du innerhalb von 3 Monaten nicht auf Nachrichten von Recruiter antwortest, sendet LinkedIn dir eine E-Mail. Dann musst du bestätigen, dass du weiterhin an Stellenangeboten interessiert bist.

Wenn LinkedIn keine Antwort erhält, wird die Funktion #OpenToWork automatisch für dein Profil deaktiviert, bis du sie wieder aktivierst.

Job-Benachrichtigungen auf LinkedIn deaktivieren

  • Wenn du deine Ruhe von neuen Stellenangeboten haben willst, klick so:

    1. Oben rechts auf „Sie“
    2. Einstellungen & Datenschutz.
    3. Einstellungen für die Jobsuche
    4. Einstellungen für die Bewerbung
    5. Klick auf „Signalisieren Sie Ihr Interesse an Personalvermittlern in Unternehmen, für die Sie Jobbenachrichtigungen erstellt haben“
    6. Schalter umlegen, um die Benachrichtigungen auszuschalten.

Für Erfolg bei der Jobsuche: Weiterführende Links

Fazit

Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile der Nutzung von #OpenToWork abzuwägen, bevor du eine Entscheidung triffst. Wenn du dich entscheidest, die Funktion zu nutzen, stelle sicher, dass du die richtigen Einstellungen vorgenommen hast, um deine eigenen Karrieremöglichkeiten zu verbessern.

Dieses LinkedIn Whitepaper zeigt, wie du in 5 Schritten beständig neue Kunden-Beziehungen aufbaust

LinkedIn Whitepaper 2

Trage dich daher bitte jetzt einfach deine Email ein, damit wir dir unser Gratis-Whitepaper zusenden können!

Es wird KEIN Newsletter abonniert.
arrows 2
pfeil

Häufige Fragen - kurze Antworten

Was bedeutet Open to Work auf LinkedIn?

Der #OpenToWork-Fotorahmen auf LinkedIn zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du offen für neue Arbeitsmöglichkeiten bist. Es hilft ihnen, dein Profil zu finden, und erhöht deine Chancen, eingestellt zu werden.

Wie viel kostet LinkedIn Recruiter?

LinkedIn Recruiter ist ein Abonnementdienst. Momentan kostet es 108,17€ pro Monat.

Ist eine Unternehmensseite auf LinkedIn kostenlos?

Ja, die Erstellung einer Unternehmensseite auf LinkedIn ist kostenlos. Allerdings musst du dir ein tägliches Ausgabenlimit setzen, um Stellenanzeigen aufgeben zu können.

Wie werde ich auf LinkedIn gefunden?

So wirst du auf LinkedIn sichtbarer

  1. Profil vollständig ausfüllen
  2. verwende relevante Schlüsselwörter
  3. tritt relevante Gruppen bei
  4. folge interessante Unternehmen
  5. Schreib Artikel

Wie entferne ich open to Work auf LinkedIn?

So wirst du auf LinkedIn sichtbarer

  1. Profil vollständig ausfüllen
  2. verwende relevante Schlüsselwörter
  3. tritt relevante Gruppen bei
  4. folge interessante Unternehmen
  5. Schreib Artikel

Wie entferne ich open to Work auf LinkedIn?

So den Open to Work Rahmen entfernen:

  1. Einstellungen & Datenschutz
  2. Einstellungen für Stellenbewerbungen
  3. Schalter aus bei „Signalisieren Sie Ihr Interesse an Personalvermittlern in Unternehmen, für die Sie Jobbenachrichtigungen erstellt haben“
  4. Speichern

Wer sieht open to work?

Der #OpenToWork-Fotorahmen ist für potenzielle Arbeitgeber, die auf LinkedIn nach Kandidaten suchen, sichtbar. Er hilft ihnen, Ihr Profil zu finden, und erhöht Ihre Chancen, eingestellt zu werden.

Wie suchen Headhunter auf LinkedIn?

Headhunter suchen auf LinkedIn nach Fähigkeiten, Erfahrung und deinem Standort.

Wie finde ich Jobsuchende auf LinkedIn?

Um Jobsuchende auf LinkedIn zu finden, kannst du die Suchleiste auf LinkedIn verwenden, um nach Schlüsselwörtern zu suchen, die für Stellensuchende relevant sind, wie „Stellensuche“, „Jobs“, „Lebenslauf“ und „Karriere“.

Was ist besser LinkedIn oder Xing?

LinkedIn ist besser als Xing. LinkedIn ist in der DACH-Region beliebter. LinkedIn hat auch mehr Funktionen, wie Gruppen und Stellenanzeigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert